Inserat Nr. 255520

Information zur Praxiskooperation

  • Teilnahme an Berufsausübungsgemeinschaft (BAG)
  • örtliche BAG
  • überörtliche BAG

  • Anstellung bei Vertragsarzt
  • fachgleich
  • fachübergreifend

  • Tätigkeit in Medizinschem Versorgungszentrum (MVZ)
  • als Vertragsarzt
  • als angestellter Arzt
01.07.2025 Ist verhandelbar
Hausärztliche Medizin (Allgemeinmedizin, hausärztlich Innere Medizin)
  • Berufsausübungsgemeinschaft
  • Einzelpraxis
  • Medizinisches Versorgungszentrum
  • Praxisgemeinschaft
  • Teil-Berufsausübungsgemeinschaft
  • Überörtliche Berufsausübungsgemeinschaft
  • Überörtliche Teil-Berufsausübungsgemeinschaft
Große allgemeinmedizinisch-internistische Hausarztpraxis im Landkreis Landshut (2 FÄ für Allgemeinmedizin, 1 FÄ für Innere Medizin) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Kollegin / einen Kollegen in Anstellung oder Kooperation. Eine mittelfristige Übernahme der Praxis ist möglich. Es werden pro Quartal rund 4000 Patientinnen und Patienten betreut. Schwerpunkt liegt in einer breitaufgestellten primärärztlichen Diagnostik (Farbduplex-Sonographie inkl. TTE, Polygraphie, H2-Atemdiagnostik). Ferner betreuen wir eine Vielzahl an Kindern und Jugendlichen ab der U2. Wir betreuen mehrere Pflegeheime - unter anderem ein Intensivwohnheim mit 8 Heimbeatmungsplätzen. An besonderen Qualifikationen liegen vor: Notfallmedizin, Palliativmedizin, Reisemedizin, Hypertensiologie und Gelbfieberimpfstelle. Die Stelle kann in Voll- oder Teilzeit besetzt werden, wobei Arbeits- und Urlaubszeiten flexibel gestaltet werden können. Die Vergütung ist überdurchschnittlich.

Praxisdaten

Regierungsbezirk
Niederbayern
Fachrichtungen
Hausärztliche Medizin (Allgemeinmedizin, hausärztlich Innere Medizin)
Praxisart Einzelpraxis
Weitere örtliche Angaben Landkreis Landshut mit hervorragender Zug- und Autobahnanbindung

Dokumente

Keine Dateien vorhanden

Kontaktaufnahme

Information zur Datenverarbeitung

Die KVB erhebt, verarbeitet und nutzt Ihre vorstehenden Daten im Rahmen ihres Sicherstellungsauftrages zur Herstellung des gewünschten Kontakts sowie zur Dokumentation und für statistische Auswertungen. Ihre Daten aus dem Formular "Kontaktaufnahme" werden dem jeweiligen Inserat zugeordnet. Anschließend informieren wir den Inserenten über die Kontaktanfrage, die dieser dann über seine persönliche Zugangskennung auf unserem System einsehen kann. Die über Sie erfassten Daten werden von der KVB ein Jahr nach Ablauf des Kalenderjahres nachdem das Inserat in unseren Börsen nicht mehr öffentlich angezeigt werden gelöscht. Ein Inserat wird in der Regel nach 6 - 12 Monaten nicht mehr angezeigt.

Wenn Sie Ihre Daten nicht elektronisch übermitteln möchten, wenden Sie sich bitte telefonisch oder schriftlich an die Präsenzberatung Praxisführung der KVB. Einen Link zu den Kontaktdaten finden Sie unter dem Punkt "Hilfe".