Duales Studium Studiengang BWL - Gesundheitsmanagement (m/w/d)
Das (Fach-)Abitur hast du bald in der Tasche und jetzt stellt sich die Frage: Ausbildung oder Studium? Kombiniere doch einfach Theorie und Praxis und starte bei uns in Kooperation mit der DHBW in Ravensburg ab 1. Oktober 2026 dein Duales Studium Studiengang BWL - Gesundheitsmanagement (m/w/d).
Was du bei uns lernst?
- Die Zusammenhänge des deutschen Gesundheitswesens, alle wichtigen Akteur:innen sowie die Sicherstellung der notwendigen medizinischen Versorgung in Bayern – ambulant, wohnortnah und rund um die Uhr
- Umfassendes betriebswirtschaftliches Know-how für den Dienstleistungssektor
- Mitwirkung an innerbetrieblichen Abläufen und Projekten
- Kombination und Umsetzung von theoretisch Gelerntem (Duale Hochschule Baden-Württemberg in Ravensburg) in die Praxis (an unserem Standort in München)
- Die Abläufe und Patient:innenaufnahme einer Arztpraxis im Rahmen eines 2-wöchigen Praktikums in einer Arztpraxis
Was du mitbringst
- Ein mit sehr gutem oder gutem Erfolg abgeschlossenes (Fach-)Abitur
- Du interessierst dich für Betriebswirtschaftslehre, medizinische Inhalte sowie organisatorische, politische und rechtliche Themen des Gesundheitssystems
- Teamgeist und Dienstleistungsorientierung
- Gewandtes Auftreten kombiniert mit Kommunikationsstärke
- Durchhaltevermögen sowie Leistungs- und Ergebnisorientierung
- Flexibilität und eine ausgeprägte Lernbereitschaft
Gute Gründe bei uns zu starten
- Du wirst durch feste Ansprechpartner:innen und eine:n persönliche:n Pat:in jederzeit unterstützt und intensiv betreut
- Gute Leistung wird gut bezahlt - 1. Jahr: 1.251,00 €, 2. Jahr: 1.355,25 €, 3. Jahr: 1.459,50 €; zusätzlich Jahressonderzahlung, Büchergeld und vermögenswirksame Leistungen
- In den Praxisphasen arbeitest du wöchentlich 39 Stunden. Durch unser Gleitzeitmodell lässt sich Privat- und Arbeitsleben super miteinander vereinbaren
- Dir stehen in den Praxisphasen 26 Urlaubstage zur Verfügung, welche du dir - nach Absprache - frei einteilen kannst; der 24.12. und 31.12. jeden Jahres sind frei
- Unser Ziel? Die Zukunft mit dir zu gestalten! Nach erfolgreichem Studienabschluss mit dem akademischen Grad des Bachelor of Arts (3 Jahre) übernehmen wir nahezu alle unsere dualen Studierenden
- Durch standortübergreifende Projekte und regelmäßige Azubiseminare kannst du dich mit anderen Auszubildenden und Dualen Studierenden vernetzen