Fachreferent (m/w/d) Informationsmanagement Verordnung
Ihre Aufgaben
Als Fachreferent (m/w/d) Informationsmanagement ist Ihre Kernaufgabe die Erstellung von fachlichen Informationen zu Verordnungsthemen für unsere Mitgliederberatung. Dies umfasst Themen wie Verordnung von Arznei-, Heil- und Hilfsmitteln, sonstige veranlasste Leistungen, Sprechstundenbedarfe und wirtschaftliche Verordnungsweisen. Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere:
- Identifizierung von fachlichen Informationen zum Themenfeld "Verordnung" mit Relevanz für unsere Mitglieder und Mitgliederberatung
- Empfängerorientierte Aufbereitung und termingerechte Verteilung der fachlichen Informationen
- Klärung und Beantwortung fachbezogener Fragestellungen der Mitgliederberatung
- Beobachtung zukünftiger beratungsrelevanter Entwicklungen
- Zusammenarbeit mit internen Schnittstellen und fachbezogene Projektarbeit
- Fachliche Erstellung bzw. Aktualisierung von Präsentationen, Ausarbeitungen u.ä.
Ihr Profil
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Pharmazie, gegebenenfalls mit Approbation zum Apotheker (m/w/d) und mehrjährige relevante Berufserfahrung
- Ausgeprägte Fähigkeit, komplexe Sachverhalte sowohl mündlich als auch schriftlich präzise und verständlich zu vermitteln
- Freude daran, eine neue Funktion inhaltlich mitzugestalten
- Sicherer Umgang mit Microsoft Office sowie ein hohes Maß an Selbstorganisation, Proaktivität und Kommunikationsstärke
- Idealerweise Kenntnisse der Strukturen, Aufgaben und Zusammenhänge der KVB oder des deutschen Gesundheitssektors
Gute Gründe bei uns zu arbeiten
- Vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten in der sich schnell entwickelnden ambulanten Versorgung als zentralem Pfeiler im Gesundheitswesen
- Abwechslungsreiches Arbeiten in einem dynamischen Tätigkeitsfeld mit hoher gesellschaftlicher Relevanz
- Raum für Individualität und Selbstgestaltung in einem wertschätzenden und kompetenten Team
- Sicherer zukunftsorientierter Arbeitsplatz bei einer Körperschaft des öffentlichen Rechts im Gesundheitswesen
- Work-Life-Balance: Gleitzeitregelung und Homeoffice, Freizeitausgleich sowie 32 Urlaubstage
- Hauseigener Tarifvertrag plus Jahressonderzahlung, Urlaubsgeld sowie Zusatzleistungen z.B. attraktive arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge (ZVK)
- Kompetenzorientiertes Inhouse-Fortbildungsprogramm und externe Fort- und Weiter-bildungsmöglichkeiten nach den individuellen Bedürfnissen
- Leichter Einstieg in die KVB durch ein attraktives Onboarding Programm: Strukturierte Einarbeitungspläne, Willkommensveranstaltung sowie ein Patenschaftsprogramm
- Betriebliches Gesundheitsmanagement "gsund@kvb": Die KVB fördert die Gesundheit ihrer Mitarbeitenden durch Sport- und Fitnessangebote sowie ergänzende Gesundheitsaktionen
- Hauseigene Kantine: Betriebsrestaurant für unsere Mitarbeitenden