Sachbearbeiter (m/w/d) Infrastrukturelles Gebäudemanagement (IGM)
Ihre Aufgaben
- Übernahme des Veranstaltungsmanagement und Konferenzmanagement: von der Raumplanung und Koordination des Caterings bis zur reibungslosen Abrechnung und Nachbereitung der Veranstaltungen
- Empfangsbetreuung sowie Betreuung von Veranstaltungen – flexibel auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten nach Bedarf
- Funktion als Schnittstelle zu externen Dienstleistern bezüglich Beauftragungen, Verträgen und Projekten
- Mitwirkung bei Erstellung von Leistungsverzeichnissen in Abstimmung mit der Regionalleitung (m/w/d)
- Sorgfältige und strukturierte schriftliche Dokumentation von Verwaltungsvorgängen sowie deren kontinuierliche Überwachung und termingerechte Nachverfolgung
- Rechnungsbearbeitung des Infrastrukturellen Gebäudemanagement sowie die Übernahme von Einzelaufträgen und Beschaffungen
Ihr Profil
- Erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung
- Praktische Erfahrung in der kaufmännischen Sachbearbeitung und/ oder Verwaltung
- Idealerweise technisches Verständnis im Bereich Immobilien
- Organisationtalent und selbstständiges Handeln sowie ein konsequenter und genauer Arbeitsstil
- Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Gute MS-Office Kenntnisse insbesondere sicherer Umgang mit Outlook, Word und Excel
Gute Gründe bei uns zu arbeiten
- Sicherer zukunftsorientierter Arbeitsplatz bei einer Körperschaft des öffentlichen Rechts im Gesundheitswesen
- Work-Life-Balance: Gleitzeitregelung, Freizeitausgleich sowie 32 Urlaubstage
- Hauseigener Tarifvertrag plus Jahressonderzahlung, Urlaubsgeld sowie Zusatzleistungen z.B. attraktive arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge (ZVK)
- Kompetenzorientiertes Inhouse-Fortbildungsprogramm und externe Fort- und Weiter-bildungsmöglichkeiten nach den individuellen Bedürfnissen
- Leichter Einstieg in die KVB durch ein attraktives Onboarding Programm: Strukturierte Einarbeitungspläne, Willkommensveranstaltung sowie ein Patenschaftsprogramm
- Betriebliches Gesundheitsmanagement "gsund@kvb": Die KVB fördert die Gesundheit ihrer Mitarbeitenden durch Sport- und Fitnessangebote sowie ergänzende Gesundheitsaktionen

