Kassenärztliche Vereinigung Bayerns (KVB)
Warenkorb
Zurück zu www.kvb.de
Mehr zu den KVB-Fortbildungen
Mehr
Seminare und Veranstaltungen
KVB Seminare
Wir bieten speziell konzipierte und größtenteils kostenfreie Seminare für
Ärztinnen
und Ärzte
Psychotherapeutinnen
und -therapeuten
Nichtärztliches
Praxispersonal
Mehr zur Teilnahme
Fragen zu Seminaren?
089 / 57093 - 400 40
Seminarberatung(at)kvb.de
Mo - Do
7:30 bis 17:30 Uhr
Fr
7:30 bis 16:00 Uhr
Detailsuche
+
Zielgruppe
alle
Arzt
Arzt für den Bereitschaftsdienst
Arzt-angestellt
Existenzgründer
Nichtärztliches Praxispersonal
Praxisabgeber
Psychotherapeut
Psychotherapeut-angestellt
QZ-Moderator
Suchbegriff
Veranstaltungskategorie
alle
Abrechnung
DMP
Digitalisierung
Mitgliederversammlung
Niederlassung, Veränderung und Abgabe
Praxisorganisation
Qualität
Verordnung
Ärztlicher Bereitschaftsdienst
Veranstaltungstitel
alle
Abrechnung - Erste Basics für alle Fachgruppen
Akutsituationen im ÄBD - Krankheitsbilder
Allgemeinmedizin - Vertiefung Abrechnung
Anstellung - Basics für ärztlich & psychotherapeutisch Tätige
Anträge der Krankenkassen vermeiden - Info und Tipps
Arbeitsrecht - Basics für vertragsärztlich & -psychotherapeutisch Tätige
Arzneimittel - Basics und Aktuelles für MFA
BWL - Basics für vertragsärztlich & -psychotherapeutisch Tätige
Cannabis als Medizin in Bayern? Eine Bestandsaufnahme und Verordnungsempfehlung
Cura Campus - Fortbildungsprogramme
Datenschutz in der Praxis: Strategien und Grundlagen
Deeskalation - Umgang mit aggressivem Verhalten in der Praxis
Die Privatabrechnung in der fachärztlichen Praxis - Fortgeschrittene
Die Privatabrechnung in der hausärztlichen Praxis - Einsteiger
Die Privatabrechnung in der hausärztlichen Praxis - Fortgeschrittene
Die Privatabrechnung in der psychotherapeutischen Praxis
Digitale Führungskompetenz - Die digitale Praxis
DMP - Diabetes mellitus Typ 1 für koordinierende Hausärzte
DMP - Diabetes mellitus Typ 2 - Eingangsfortbildung
DMP - Fortbildung für Schulungspersonal Asthma und COPD
DMP - Fortbildung für Schulungspersonal Diabetes und KHK
Einführung in den Arbeitsschutz
Elektronische Patientenakte (ePA) für alle - Fragestunde für alle Praxen
Englisch für Medizinische Fachangestellte
Fallkonferenzen Akupunktur
Fit für den Empfang
Fortbildung Impfen für Praxismitarbeiter
Führungskräfte in der Praxis - Personalmanagement
Gründer-/Abgeber-Forum: Abgabe - Vertragsärztliche und vertragspsychotherapeutische Praxis
Gründer-/Abgeber-Forum: Abgabe - Vertragsarztpraxis
Gründer-/Abgeber-Forum: Gründung/Übernahme - Vertragsärztliche und vertragspsychotherapeutische Praxis
Gründer-/Abgeber-Forum: Gründung/Übernahme - Vertragsarztpraxis
Grundlagen zum Hygienemanagement in Praxen
Gynäkologie - Vertiefung Abrechnung
Hautkrebsscreening
Heilmittel - Basics und Aktuelles für MFA
Hilfsmittel und weitere Verordnungen - Basics und Aktuelles für MFA
Impfen - Abrechnung & Verordnung
Klimasensible Gesundheitsberatung - Inhalte und Anwendungsbeispiele für die Patientenversorgung
Konflikte als Chance - Verständnis und Strategien für den Arbeitsalltag
Kooperationen - Auswahl und Umsetzung
Krisenvorsorge - Tipps für Niedergelassene
Lokales Moderatorentreffen Qualitätszirkel - Long Covid
Meine KVB - Das Mitgliederportal effizient nutzen
Mitgliederportal Meine KVB - Überblick und Tipps
Mitgliederversammlung der KVB-Bezirksstelle Oberfranken
Professionelles Telefonieren - Training für Nichtärztliches Praxispersonal
Psychotherapeutische Leistungen - Abrechnung
Psychotherapeutische Praxen - Abrechnung & Praxisführung
QEP® - Einführungsseminar für haus- und fachärztliche Praxen
Qualitätsmanagement für Einsteiger
Refresherkurs Hygienemanagement
Regionales Moderatorentreffen - Aktivierende Moderationstechniken im Qualitätszirkel
Regionales Moderatorentreffen - Notfallversorgung
Regionales Moderatorentreffen - QEP im Qualitätszirkel
Schulung Insulinpumpentraining CSII Grundlagen und praktische Anwendung
Schulungsprogramm für Patienten mit Hypertonie
Schulungsprogramm für Typ 2 Diabetiker mit Insulin (incl. Normalinsulin)
Schulungsprogramm für Typ 2 Diabetiker ohne Insulin
So läuft`s rund - Selbstorganisation und effizientes Arbeiten im Unternehmen Praxis
Sprechstundenbedarf und Impfen - Basics und Aktuelles für MFA
Terminorganisation in der Praxis
Verordnung - Überblick für (Wieder-)Einsteiger
Weiterbildungsassistenz - Abrechnung & Verordnung
Wundversorgung von chronischen Wunden
116117 Terminservice - Praxistermine flexibel managen: Melden, organisieren und verwalten leicht gemacht
Zeitraum
bis
Veranstaltungsformat
alle
Cura-Campus (Lernplattform)
KVB Online-Seminare
KVB Präsenz-Seminare
Veranstaltungsort
alle
Augsburg
Bayreuth
München
Online-Seminar
Regensburg
Straubing
Sortierung
- Bitte wählen -
Aktualität
Alphabet
Ergebnisse pro Seite
5
10
20
25
100