Kompaktkurs für Qualitätszirkel-Moderatoren - Teil 2
Beschreibung
Qualifizierte Qualitätszirkel-Moderatoren sind der Erfolg für eine zielorientierte Arbeit im Qualitätszirkel. In diesem Kompaktkurs erwerben Sie die Fähigkeiten und Fertigkeiten, um Ihre Rolle als Qualitätszirkel-Moderator erfolgreich ausführen zu können. Sie lernen, die Qualitätszirkel-Sitzungen strukturiert vorzubereiten und die Gruppe auch durch kritische Moderationssituationen souverän zu leiten. In diesem 2. Teil des Kompaktkurses sind strukturierte Ablaufpläne Hauptbestandteil.
Die Teilnahme an einem solchen Kompaktkurs ist Voraussetzung für die Anerkennung und Leitung eines Qualitätszirkels nach den Qualitätszirkel-Grundsätzen der KVB.
Für eine vollständige Ausbildung zum Qualitätszirkel-Moderatoren ist dieser Teil verpflichtend, wenn Sie den 1. Teil absolviert haben.
Hinweis:
Wenn der vertragsärztliche Moderator innerhalb von drei Monaten nach der Moderatorenausbildung einen Qualitätszirkel registriert und eine erste Qualitätszirkelsitzung nach den Qualitätszirkel-Grundsätzen in der eQZ dokumentiert, bleibt die Teilnahme an der Veranstaltung kostenfrei.
Themenschwerpunkte
Moderationstechniken, schwierige Moderationssituationen und der lösungsorientierte Umgang
Erste strukturierte Ablaufpläne (Module) gemäß dem Qualitätszirkel-Handbuch der KBV insbesondere über
- Grundlagen der Gruppenleitung- Patientenfallkonferenz- Experteninterview