Ambulante und belegärztliche Abrechnung
Zielgruppe
Nichtärztliches Praxispersonal
Ihr Mehrwert
Sie sind in einer operativ tätigen Praxis angestellt und möchten einen fundierten Überblick über die Abrechnung von ambulanten und/oder belegärztlichen Leistungen?
Neben den Abrechnungsmöglichkeiten des Einheitlichen Bewertungsmaßstabs (EBM) werden wir in diesem Seminar auch auf Abrechnungsinformationen zur Sachkostenerstattung eingehen. Die erfahrenen Beraterinnen und Berater der KVB geben Ihnen das Handwerkszeug für Ihren Praxisalltag und freuen sich auf Ihre Fragen.
Inhalte
- Zuordnung der operativen Prozeduren
- Ambulante Operationen
- 3-Tage-Regelung
- Simultaneingriff
- Weiterentwicklung amb. Operieren
- Sachkosten Abrechnung
- Merkblätter
- Sachkosten, die über Kap. 40 EBM abgerechnet werden
- Belegärztliche Abrechnung
- Belegärztlich-konservativer Bereich
- Verpflichtender Bereitschaftsdienst / + Kostenersatz
- Visite
- EBM – Kleinchirurgischer Eingriff inkl. „K“-Kennzeichnung
Hinweis für Online-Seminare
Zugangsdaten zum Seminar-Tool und weitere Infos erhalten Sie 24 Stunden vor Seminarbeginn per E-Mail.