KVB Seminare

Wir bieten speziell konzipierte und größtenteils kostenfreie Seminare für


Mehr zur Teilnahme

Fragen zu Seminaren?

 089 / 57093 - 400 40
 Seminarberatung(at)kvb.de

Mo - Do
7:30 bis 17:30 Uhr
Fr
7:30 bis 16:00 Uhr

Detailsuche

+
bis



Suchergebnis

Auswahl
  Datum
Wochentag Fobi-Punkte
BLÄK/PTK
Ort Veranstaltung Zielgruppe Frei Verfügbarkeit Details
  11.12.2025 Donnerstag 0 / 0 Online-Seminar Fit für den Empfang Nichtärztliches Praxispersonal 22
Referent
Externer Referent

Termin
11.12.2025
Donnerstag
 10:00 - 13:00 Uhr

Ort
Online-Seminar

Kosten pro Teilnehmer

50,00 €

Anzahl verfügbare Plätze
22

Kontakt
Servicecenter
 0 89 / 5 70 93 - 4 00 40
 seminarberatung@kvb.de


Zielgruppe
Nichtärztliches Praxispersonal

Fobi-Punkte BLÄK/PTK
0 / 0
Fit für den Empfang
Beschreibung

„Für den ersten Eindruck gibt es keine zweite Chance“
Was erwarten Patienten von einem professionellen und wertschätzenden Empfang?
In diesem Seminar erarbeiten wir die verbalen und nonverbalen Aspekte der Kommunikation und beleuchten Stolpersteine. Holen Sie sich erprobte Tipps für die alltäglichen, aber auch für herausfordernde Situationen am Empfang Ihrer Praxis. Überraschen Sie Ihre Patienten - verbessern Sie Ihre Außenwirkung und entwickeln Sie das Alleinstellungsmerkmal Ihrer Praxis!

Themenschwerpunkte

  • Ihre Visitenkarte – die Bedeutung des Empfangs für die Praxis
  • Begrüßungs- und Abschiedsrituale, die Patienten sicher begeistern
  • Was erwarten Ihre Patienten von einem professionellen Empfang
  • Grundmerkmale der Kommunikation kennen und für den Alltag nutzen
  • Blickkontakt und aktives Zuhören
  • Optimale Gesprächsführung durch professionelle Fragetechnik
  • Der Gesprächsleitfaden für die Terminvergabe
  • Wie wird eine Win – Win – Situation erzielt
  • Was kann ich für mich tun, um die täglichen Herausforderungen zu meistern
  • Reklamationen und Beschwerden – ein guter Grund, Gepflogenheiten zu hinterfragen und dem Anderen zu danken
  • Konfliktgespräche gekonnt entschärfen
  • Argumente und Formulierungen, die beruhigen, klären und überzeugen
  • Psychologische Aspekte beim Umgang mit Patienten
  • Umgang mit „schwierigen“ Patienten bzw. herausfordernden Situationen am Empfang

Hinweis für Online-Seminare

Zugangsdaten zum Seminar-Tool und weitere Infos erhalten Sie 24 Stunden vor Seminarbeginn per E-Mail.