KVB Seminare

Wir bieten speziell konzipierte und größtenteils kostenfreie Seminare für


Mehr zur Teilnahme

Fragen zu Seminaren?

 089 / 57093 - 400 40
 Seminarberatung(at)kvb.de

Mo - Do
7:30 bis 17:30 Uhr
Fr
7:30 bis 16:00 Uhr

Detailsuche

+
bis



Suchergebnis

Auswahl
  Datum
Wochentag Fobi-Punkte
BLÄK/PTK
Ort Veranstaltung Zielgruppe Frei Verfügbarkeit Details
  17.05.2025 Samstag 9 / 0 Online-Seminar Schulung Insulinpumpentraining CSII: Grundlagen und praktische Anwendung Arzt, Arzt-angestellt, Nichtärztliches Praxispersonal 0
Referent
Externer Referent

Termin
17.05.2025
Samstag
 09:00 - 17:00 Uhr

Ort
Online-Seminar

Kosten pro Teilnehmer

50,00 €

Anzahl verfügbare Plätze
0

Kontakt
Servicecenter
 0 89 / 5 70 93 - 4 00 40
 seminarberatung@kvb.de


Zielgruppe
Arzt
Arzt-angestellt
Nichtärztliches Praxispersonal

Fobi-Punkte BLÄK/PTK
9 / 0
Schulung Insulinpumpentraining CSII: Grundlagen und praktische Anwendung
Zielgruppe

Vertragsärztinnen/-ärzte
Angestellte Ärztinnen/Ärzte
Nichtärztliches Praxispersonal

Beschreibung

In diesem Seminar erhalten Sie umfassende Informationen zur Insulinpumpentherapie und erwerben die notwendigen Kenntnisse, um im Rahmen des DMP und den Diabetesvereinbarung die Betreuung und Schulung von Patienten mit Insulinpumpentherapie zu beantragen.

Inhalte

  • Einführung in die Insulinpumpentherapie
    • Grundlagen und Funktionsweise
  • Aktuelle Pumpenmodelle
    • Übersicht der verfügbaren Insulinpumpen und deren Eigenschaften
  • Ermittlung der Basalrate
    • Methoden zur Bestimmung der optimalen Basalrate für Patienten
  • Praktische Anwendung der Insulinpumpen
    • Bedienung und Handhabung der Pumpen
    • Praktische Übungen zur Pumpenbedienung
  • Komplikationen und Herausforderungen
    • Identifikation und Management von Komplikationen bei der Insulinpumpentherapie
  • Sondersituationen
    • Umgang mit Insulinpumpen bei Sport, Krankheit und Reisen
  • Obligatorische Trainingsinhalte gemäß Diabetesvereinbarung
    • Physiologische Aspekte des Diabetes mellitus
    • Insulinpumpenarten und -technik
    • Katheterarten und deren Wechsel
    • Durchführung von Basalratetests und Blutzuckerkontrollen
    • Protokollierung und Festlegung der Insulindosis
    • Strategien zur Vermeidung von Hypoglykämie und Management von Hyperglykämie

Hinweis für Online-Seminare

Zugangsdaten zum Seminar-Tool und weitere Infos erhalten Sie 24 Stunden vor Seminarbeginn per E-Mail.