Schulung Insulinpumpentraining CSII: Grundlagen und praktische Anwendung
Zielgruppe
Vertragsärztinnen/-ärzte
Angestellte Ärztinnen/Ärzte
Nichtärztliches Praxispersonal
Beschreibung
In diesem Seminar erhalten Sie umfassende Informationen zur Insulinpumpentherapie und erwerben die notwendigen Kenntnisse, um im Rahmen des DMP und den Diabetesvereinbarung die Betreuung und Schulung von Patienten mit Insulinpumpentherapie zu beantragen.
Inhalte
- Einführung in die Insulinpumpentherapie
- Grundlagen und Funktionsweise
- Aktuelle Pumpenmodelle
- Übersicht der verfügbaren Insulinpumpen und deren Eigenschaften
- Ermittlung der Basalrate
- Methoden zur Bestimmung der optimalen Basalrate für Patienten
- Praktische Anwendung der Insulinpumpen
- Bedienung und Handhabung der Pumpen
- Praktische Übungen zur Pumpenbedienung
- Komplikationen und Herausforderungen
- Identifikation und Management von Komplikationen bei der Insulinpumpentherapie
- Sondersituationen
- Umgang mit Insulinpumpen bei Sport, Krankheit und Reisen
- Obligatorische Trainingsinhalte gemäß Diabetesvereinbarung
- Physiologische Aspekte des Diabetes mellitus
- Insulinpumpenarten und -technik
- Katheterarten und deren Wechsel
- Durchführung von Basalratetests und Blutzuckerkontrollen
- Protokollierung und Festlegung der Insulindosis
- Strategien zur Vermeidung von Hypoglykämie und Management von Hyperglykämie
Hinweis für Online-Seminare
Zugangsdaten zum Seminar-Tool und weitere Infos erhalten Sie 24 Stunden vor Seminarbeginn per E-Mail.