QEP® - Einführungsseminar für haus- und fachärztliche Praxen
Beschreibung
Diese Fortbildung gilt als erste Informationsgrundlage zum Thema Einführung, Aufbau und Weiterentwicklung eines einrichtungsinternen Qualitätsmanagementsystems in der Arztpraxis. Die Teilnehmer erhalten einen Überblick über die Aufgabe, Sinn und Zweck des Qualitätsmanagements. Daneben werden verschiedene Begriffe des Qualitätsmanagements erläutert.
Welche Anforderungen an das Qualitätsmanagement werden anhand des QEP®-Qualitätszielkatalogs an die Praxis gestellt?
Die Frage, wie QM funktioniert wird anhand des PDCA-Zyklus veranschaulicht. Im nächsten Schritt werden Fragen nach dem Vorgehen und Aufbau des Qualitätsmanagements in der Praxis besprochen, mit Musterbeispielen dargestellt sowie die unterschiedlichen Dokumente im QM erklärt. Ebenso wird besprochen, wie Arbeitsabläufe sinnvoll beschrieben und dokumentiert werden können. Im Anschluss erfolgen praktische Tipps und Vorschläge zur Vorgehensweise bei der Einführung des Qualitätsmanagements im Betrieb.
In Verbindung mit der Teilnahme an diesem Seminar erhalten Sie das praktische QEP®-Manual zu einem vergünstigten Preis. Die Kosten für den QEP®-Qualitätszielkatalog und QEP®-Manual sind in den Seminargebühren enthalten.
Themenschwerpunkte
- Grundlagen des Qualitätsmanagements
- PDCA-Zyklus
- Ziele und Inhalte des QEP®-Systems
- Aufbau und Struktur des QEP®-Qualitätszielkatalogs
- Dokumentation von Arbeitsabläufen
- Die Rolle der Praxisleitung und der Mitarbeiter
- Voraussetzungen für eine erfolgreiche Einführung von QM
- Selbst- und Fremdbewertungsverfahren nach QEP®