Digitale Führungskompetenz - Die digitale Praxis
Zielgruppe
Nichtärztliches Praxispersonal
Beschreibung
In den sich wandelnden Arbeitswelten entwickelt sich auch das Praxisumfeld kontinuierlich weiter. Die effiziente Koordination der betreuten Patienten erfordert organisatorisches Geschick und ein motiviertes Team. Digitale Lösungen können dabei zeitliche und finanzielle Optimierungen ermöglichen. Um Doppel- oder Mehrarbeit zu vermeiden, sollten Führungskräfte die Praxisprozesse gut kennen und offen im Team kommunizieren.
Im Online-Seminar werden digitale Kompetenzen und IT-Verständnis vermittelt. In diesem Zusammenhang wird auf den Umgang mit Patientendaten eingegangen. Zudem werden die Begriffe Innovation und Agilität erklärt, gefolgt von Schulungs- und Entwicklungsmöglichkeiten für das Personal.
Inhalte
- Erweiterung der Kompetenzen für die digitale Arbeitswelt
- Förderung von Sicherheit und Offenheit für neue Führungsansätze
- Kennenlernen und gezielter Einsatz neuer Methoden und Tools
- Entwicklung individueller digitaler Kompetenzen und deren Umsetzung
- Überblick über den sinnvollen Einsatz digitaler Instrumente zur Prozessoptimierung
Hinweis für Online-Seminare
Zugangsdaten zum Seminar-Tool und weitere Infos erhalten Sie 24 Stunden vor Seminarbeginn per E-Mail.