KVB Seminare

Wir bieten speziell konzipierte und größtenteils kostenfreie Seminare für


Mehr zur Teilnahme

Fragen zu Seminaren?

 089 / 57093 - 400 40
 Seminarberatung(at)kvb.de

Mo - Do
7:30 bis 17:30 Uhr
Fr
7:30 bis 16:00 Uhr

Detailsuche

+
bis



Suchergebnis

Auswahl
  Datum
Wochentag Fobi-Punkte
BLÄK/PTK
Ort Veranstaltung Zielgruppe Frei Verfügbarkeit Details
  06.02.2025 Donnerstag 0 / 0 Online-Seminar Elektronische Patientenakte (ePA) für alle - Informationsveranstaltung Arzt, Arzt-angestellt, Nichtärztliches Praxispersonal, Psychotherapeut, Psychotherapeut-angestellt 125
Referent
Experten der KBV
Fachexpertinnen der KVB

Termin
06.02.2025
Donnerstag
 16:30 - 18:30 Uhr

Ort
Online-Seminar

Kosten pro Teilnehmer

Kostenfrei

Anzahl verfügbare Plätze
125

Kontakt
Servicecenter
 0 89 / 5 70 93 - 4 00 40
 seminarberatung@kvb.de


Zielgruppe
Arzt
Arzt-angestellt
Nichtärztliches Praxispersonal
Psychotherapeut
Psychotherapeut-angestellt

Fobi-Punkte BLÄK/PTK
0 / 0
Elektronische Patientenakte (ePA) für alle - Informationsveranstaltung
Zielgruppe

Vertragsärztinnen/-ärzte
Psychotherapeutinnen/-therapeuten
Angestellte Ärztinnen/Ärzte & Psychotherapeutinnen/-therapeuten
Nichtärztliches Praxispersonal

Ihr Mehrwert

Die „ePA für alle“ ist gestartet – seit dem 15. Januar 2025 haben die gesetzlichen Krankenkassen damit begonnen eine ePA für alle gesetzlich Versicherten anzulegen, sofern diese der Anlage nicht widersprochen haben. Zeitgleich startete die Testphase der „ePA für alle“ in ausgewählten Pilotpraxen in den Modellregionen, unter anderem in der TI-Modellregion Franken. Der bundesweite Rollout soll erfolgen, wenn die Erfahrungen in den Modellregionen positiv sind. Höchste Zeit sich nun auf die „ePA für alle“ und die damit verbundenen Neuerungen und Pflichten für Ärztinnen und Ärzte sowie Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten vorzubereiten.

In diesem Seminar erhalten Sie einen fundierten Überblick zur TI-Anwendung „ePA für alle“. Informieren Sie sich zu gesetzlichen Vorgaben, technischen Voraussetzungen, den Abläufen in der Praxis sowie rechtlichen Fragestellungen und nutzen Sie die Chance, eigene Fragen einzubringen.

Inhalte

  • Allgemeine Informationen zu Inhalten der „ePA für alle“, Neuerungen und Pflichten sowie technischen Voraussetzungen
  • Die „ePA für alle“ in der Praxis
  • Rechtliche Aspekte zur „ePA für alle“
  • Beantwortung von Fragen

Informationen

Unterstützt werden unsere KVB-Referentinnen bei dieser Veranstaltung durch die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV).

Hinweis für Online-Seminare

Zugangsdaten zum Seminar-Tool und weitere Infos erhalten Sie 24 Stunden vor Seminarbeginn per E-Mail.

Wir bitten Sie, eine bis maximal zwei Personen zur Veranstaltung anzumelden, damit möglichst viele Praxen die Gelegenheit zur Teilnahme bekommen. Gerne können Sie zusammen mit Ihrem Praxisteam dabei sein, indem Sie einen Bildschirm gemeinsam nutzen.