Regionales Moderatorentreffen - Aktivierende Moderationstechniken im Qualitätszirkel
Beschreibung
Die Moderatorentreffen sind ein Angebot Ihrer Tutoren, Ihnen aktuelle Themen der Qualitätszirkel-Arbeit und neue Module (strukturierte Ablaufpläne) für die Umsetzung in Ihrem Qualitätszirkel vorzustellen.
In den Regionalen Moderatorentreffen bieten Ihnen die Bayerischen Tutoren aktuelle Informationen zur Qualitätszirkel-Arbeit im Plenum an, bevor anschließend in Kleingruppen verschiedene Themen und Module besprochen werden.
Nach den QZ-Grundsätzen der KVB ist die Teilnahme an einem der Moderatorentreffen einmal im Jahr erwünscht. Die Teilnahme an einem der Treffen, egal ob lokal oder regional, ist ausreichend.
Inhalte
Eine lebendige und ergebnisorientierte Qualitätszirkelarbeit erfordert die aktive Beteiligung aller Teilnehmenden. Nicht immer ist es einfach, die Zirkelmitglieder zu motivieren, sich aktiv einzubringen oder Aufgaben zu übernehmen. Der Workshop gibt praxisorientierte Anregungen, wie Sie Ihre Moderationskompetenz durch die Anwendung von Aktivierungstechniken stärken und sich als Moderator/-in entlasten.