Regionales Moderatorentreffen - Notfallversorgung
Beschreibung
Die Moderatorentreffen sind ein Angebot Ihrer Tutoren, Ihnen aktuelle Themen der Qualitätszirkel-Arbeit und neue Module (strukturierte Ablaufpläne) für die Umsetzung in Ihrem Qualitätszirkel vorzustellen.
In den Regionalen Moderatorentreffen bieten Ihnen die Bayerischen Tutoren aktuelle Informationen zur Qualitätszirkel-Arbeit im Plenum an, bevor anschließend in Kleingruppen verschiedene Themen und Module besprochen werden.
Nach den QZ-Grundsätzen der KVB ist die Teilnahme an einem der Moderatorentreffen einmal im Jahr erwünscht. Die Teilnahme an einem der Treffen, egal ob lokal oder regional, ist ausreichend.
Inhalte
Das Thema Notfallversorgung von Patientinnen und Patienten ist ein stets aktuelles gesundheitspolitisches Thema. Das vorliegende Modul soll Qualitätszirkel anregen, das Thema in die Zirkelarbeit zu integrieren. Wir wollen gemeinsam erarbeiten
- bei welchen Krankheitsbildern/Patienten ein erhöhtes Notfallrisiko besteht
- welche Maßnahmen Praxen ergreifen können, um dieses Risiko zu minimieren und sich auf eventuelle Notfallsituationen vorzubereiten?
- wie die Patientenkompetenz gestärkt werden kann, um Patienten in das für sie richtige Versorgungsangebot zu lenken?
- wie Triage-Modelle dazu beitragen können, Notfälle sicher zu erkennen und Notfallpatienten bedarfsgerecht zu versorgen?