Kassenärztliche Vereinigung Bayerns (KVB)
Warenkorb
Zurück zu www.kvb.de
Mehr zu den KVB-Fortbildungen
Seminare und Veranstaltungen
KVB-Fortbildungsprogramm
Auswahl für Ärzte
Auswahl für Psychotherapeuten
Auswahl für Nichtärztliches Praxispersonal
Information zu den Veranstaltungsformaten
+
Nutzen Sie diese Möglichkeit und besuchen Sie eines unserer Online-Seminare. Der Vorteil: Sie bleiben auch auf diesem Weg über wichtige Praxisthemen auf dem Laufenden – von überall aus, ob direkt an Ihrem Arbeitsplatz, von zu Hause oder auch von unterwegs.
Alles, was Sie benötigen, ist ein PC, ein Tablet oder ein Smartphone. Wir empfehlen darüber hinaus einen Kopfhörer mit eingebautem Mikrofon, denn unsere KVB Online-Seminare finden live statt und dienen dem direkten Austausch mit Ihnen.
Sie möchten gerne vor Ort in unseren KVB-Bezirksstellen an Seminarterminen teilnehmen. Wir bieten Ihnen auch weiterhin eine Auswahl an Präsenzterminen an.
Auf dem Online-Fortbildungsportal Cura Campus® können sich Ärzte unterschiedlicher Fachrichtungen einfach und schnell zu verschiedenen Themen fortbilden. Für KVB-Mitglieder ist die Teilnahme kostenlos.
>Weitere Infos und Link zu Cura Campus®
Kontakt
+
Fragen zur Anmeldung, Vermittlung freier Seminarplätze
089 57093-40020
E-Mail schreiben
Detailsuche
+
Zielgruppe
alle
Arzt
Arzt-angestellt
Existenzgründer
Nichtärztliches Praxispersonal
Poolarzt
Praxisabgeber
Psychotherapeut
Psychotherapeut-angestellt
QZ-Moderator
Ärztin-angestellt
Suchbegriff
Veranstaltungskategorie
alle
Abrechnung
DMP
Digitalisierung
Mitgliederversammlung
Niederlassung, Veränderung und Abgabe
Praxisorganisation
Qualität
Verordnung
Veranstaltungstitel
alle
116117 Terminservice - Praxistermine flexibel managen: Melden, organisieren und verwalten leicht gemacht
Allgemeinmedizin - Abrechnungsworkshop für MFA
Allgemeinmedizin - Erste Basics für MFA
Anstellung - Basics für ärztlich & psychotherapeutisch Tätige
Anträge der Krankenkassen vermeiden - Info und Tipps
Anästhesie, Chirurgie, Orthopädie, Reha - Abrechnungsworkshop für MFA
Anästhesie, Chirurgie, Orthopädie, Reha - Erste Basics für MFA
Arbeitsrecht - Basics für vertragsärztlich & -psychotherapeutisch Tätige
Arzneimittel - Basics und Aktuelles für MFA
Augenheilkunde - Abrechnungsworkshop für MFA
Augenheilkunde - Erste Basics für MFA
Ausbildung zum QMB nach DIN ISO 9001
Ausbildung zum QMB nach QEP®
BWL - Basics für vertragsärztlich & -psychotherapeutisch Tätige
Bereitschaftsdienst - Abrechnung & Verordnung für poolärztlich Tätige
Brandschutz in der Praxis
DMP - Diabetes mellitus Typ 2 - Eingangsfortbildung
DMP - Fortbildung für Schulungspersonal - Diabetes-KHK
DMP - Schulung nichtinsulinpflichtiger Gestationsdiabetes
DMP leicht gemacht für DMP-Praxen oder solche die es werden wollen
Datenschutz in der Praxis
Datenschutz in der psychotherapeutischen Praxis
Den Praxisalltag in schwierigen Situationen meistern
Dermatologie - Abrechnungsworkshop für MFA
Dermatologie - Erste Basics für MFA
Die Privatabrechnung in der Praxis - Vertiefungsworkshop für fachärztliche Praxen
Die Privatabrechnung in der Praxis - Vertiefungsworkshop für hausärztliche Praxen
Die Privatabrechnung in der fachärztlichen Praxis - Einsteiger
Die Privatabrechnung in der fachärztlichen Praxis - Fortgeschrittene
Die Privatabrechnung in der hausärztlichen Praxis - Einsteiger
Die Privatabrechnung in der hausärztlichen Praxis - Fortgeschrittene
Die Privatabrechnung in der psychotherapeutischen Praxis
Einarbeitung neuer Praxismitarbeiter
Einführung in den Arbeitsschutz
Englisch für Medizinische Fachangestellte
Erstkraft sein - Rolle und Aufgaben
Fit für den Empfang
Führungskräfte in der Praxis - Grundlagen der Führung
Führungskräfte in der Praxis - Kommunikation
Führungskräfte in der Praxis - Personalplanung
Grundlagen zum Hygienemanagement in Praxen
Gründer-/Abgeber-Forum: Abgabe - Vertragsarztpraxis
Gründer-/Abgeber-Forum: Abgabe - Vertragspsychotherapeutische Praxis
Gründer-/Abgeber-Forum: Abgabe - Vertragsärztliche und vertragspsychotherapeutische Praxis
Gründer-/Abgeber-Forum: Gründung/Übernahme - Vertragsarztpraxis
Gründer-/Abgeber-Forum: Gründung/Übernahme - Vertragspsychotherapeutische Praxis
Gründer-/Abgeber-Forum: Gründung/Übernahme - Vertragsärztliche und vertragspsychotherapeutische Praxis
Gynäkologie - Abrechnungsworkshop für MFA
Gynäkologie - Erste Basics für MFA
HNO - Abrechnungsworkshop für MFA
HNO - Erste Basics für MFA
Hautkrebsscreening
Heil- und Hilfsmittel - Basics und Aktuelles für MFA
Heilmittel - Rationell verordnen
Impfen - Abrechnung & Verordnung
Informationen zur IT-Sicherheitsrichtlinie nach § 75b SGB V
Innere Medizin (fachärztlich & mit Schwerpunkt) - Abrechnungsworkshop für MFA
Innere Medizin (fachärztlich & mit Schwerpunkt) - Erste Basics für MFA
Kindermedizin - Abrechnungsworkshop für MFA
Kindermedizin - Erste Basics für MFA
Kompaktkurs für Qualitätszirkel-Moderatoren
Kompaktkurs für psychotherapeutische Qualitätszirkel-Moderatoren
Kooperationen - Basics für vertragspsychotherapeutisch Tätige
Kooperationen - Basics für vertragsärztlich Tätige
Kooperationen - Basics für vertragsärztlich und vertragspsychotherapeutisch Tätige
Kooperationen - Schwerpunkt BAG & MVZ
Krisenvorsorge - Tipps für Niedergelassene
Lokales Moderatorentreffen Qualitätszirkel - Antibiotikatherapie
Lokales Moderatorentreffen Qualitätszirkel - Motivationsprobleme erkennen und nutzen
Lokales Moderatorentreffen Qualitätszirkel - Patientenfallkonferenz
Mitarbeitergespräche führen
Mitgliederversammlung der KVB-Bezirksstelle Unterfranken
Nervenheilkunde, Neurologie, Psychiatrie, KJP - Abrechnungsworkshop für MFA
Neue Mitarbeiter finden und binden
Online-Dienste der KVB - Überblick & Tipps
Patientengespräche - Erfolgreiche Wege für eine höhere Patientenzufriedenheit
Plausibilitätsprüfung - die Stolperfallen in der Praxis
Praxisabgabe - Vertragsärztliche & -psychotherapeutische Praxis
Praxisoptimierung durch Patienten- und Mitarbeiterfeedback
Psychotherapeutische Leistungen - Abrechnung
Psychotherapeutische Praxen - Abrechnung & Praxisführung
Psychotherapie - Rationell verordnen
QEP® - Einführungsseminar für Psychotherapeuten
QEP® - Einführungsseminar für haus- und fachärztliche Praxen
QM-Dokumente - digital erstellen - pflegen und archivieren
Qualitätsmanagement für Einsteiger
Radiologie, Nuklearmedizin, Strahlentherapie - Abrechnungsworkshop für MFA
Refresherkurs Hygienemanagement
Schulungsprogramm für Patienten mit Hypertonie
Schulungsprogramm für Typ 2 Diabetiker mit Insulin (incl. Normalinsulin)
Schulungsprogramm für Typ 2 Diabetiker ohne Insulin
Sicher bei der Terminvergabe
So läuft`s rund - Selbstorganisation und effizientes Arbeiten im Unternehmen Praxis
Souverän im Praxisalltag sein
Start-Up ein Grundlagentraining für Auszubildende und Berufsanfänger
Terminorganisation in der Praxis
Umgang mit schwierigen Menschen - Unterstützung für den Praxisalltag
Umgang und Kommunikation mit älteren Menschen
Urologie - Abrechnungsworkshop für MFA
Urologie - Erste Basics für MFA
Vereinbarkeit von Familie & Beruf - Tipps für die Niederlassung
Verordnung - Überblick für Einsteiger
Verordnung - Überblick für Wiedereinsteiger
Verordnungen - Prüfanträge vermeiden
Wege in die ambulante Versorgung - Tipps für ärztlich & psychotherapeutisch Tätige
Weiterbildungsassistenz - Abrechnung & Verordnung
Wirtschaftlichkeitsprüfung - Damoklesschwert oder Panikmache?
Work-Life-Balance finden zwischen Arbeit und Privatleben
eRezept - Fragestunde
Zeitraum
bis
Veranstaltungsformat
alle
KVB Online-Seminare
KVB Präsenz-Seminare
Veranstaltungsort
alle
Augsburg
Bayreuth
München
Neutraubling
Nürnberg
Online-Seminar
Straubing
Würzburg
Sortierung:
- Bitte wählen -
Aktualität
Alphabet
Ergebnisse pro Seite:
5
10
25