KVB Seminare

Wir bieten speziell konzipierte und größtenteils kostenfreie Seminare für


Mehr zur Teilnahme

Fragen zu Seminaren?

 089 / 57093 - 400 40
 Seminarberatung(at)kvb.de

Mo - Do
7:30 bis 17:30 Uhr
Fr
7:30 bis 16:00 Uhr

Detailsuche

+
bis



Suchergebnis

Auswahl
  Datum
Wochentag Fobi-Punkte
BLÄK/PTK
Ort Veranstaltung Zielgruppe Frei Verfügbarkeit Details
  03.12. - 04.12.2021 Freitag/
Samstag
21 / 21 München Fortbildung für die psychoonkologische Versorgung im DMP Brustkrebs - 2022 Arzt, Arzt-angestellt, Psychotherapeut, Psychotherapeut-angestellt
Referent
Externe Referenten

Termin
03.12.2021
Freitag
 10:00 - 18:30 Uhr
04.12.2021
Samstag
 09:00 - 18:15 Uhr

Ort
KVB-Bezirksstelle München/Oberbayern
Elsenheimerstraße 39
80687 München

Kosten pro Teilnehmer

220,00 €

Anzahl verfügbare Plätze
0

Kontakt
Servicecenter
 0 89 / 5 70 93 - 4 00 40
 seminarberatung@kvb.de


Zielgruppe
Arzt
Arzt-angestellt
Psychotherapeut
Psychotherapeut-angestellt

Fobi-Punkte BLÄK/PTK
21 / 21
Fortbildung für die psychoonkologische Versorgung im DMP Brustkrebs - 2022
Beschreibung

Die psychosoziale Onkologie hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer anerkannten interdisziplinären Fachdisziplin entwickelt und ist heute fester Bestandteil einer modernen Krebsbehandlung.

Die Forschung und klinische Erfahrung der letzten Jahrzehnte haben gezeigt, dass durch die psychoonkologische Unterstützung die Krankheitsbewältigung der Krebsbetroffenen (Patienten und Angehörigen) erleichtert werden kann, psychische Belastungen gelindert werden können und eine dauerhafte Verbesserung der Lebensqualität möglich ist. An die Therapeuten werden dabei spezifische Anforderungen gestellt.

Die psychoonkologische Behandlung wird in unterschiedlichen Settings angeboten, wobei eine interdisziplinäre Vernetzung der therapeutischen Angebote hierbei besonders wichtig ist. Eine gezielte, interdisziplinäre Vernetzung wird beispielsweise durch sogenannte Disease-Management-Programme (DMP) angestrebt.

Die Veranstaltung wird als Nachweis für die Voraussetzung zur Anmeldung beim DMP Brustkrebs anerkannt. Im Rahmen der Veranstaltung werden unter anderem Grundlagen der Onkologie bei Brustkrebs, Prinzipien der Krankheitsbewältigung, Grundkenntnisse der psychischen Störungen bei Brustkrebspatientinnen, Diagnostik und Screening dieser Störungsbilder, Basiskenntnisse in der psychoonkologischen Therapie vermittelt.

Die zweitätige Fortbildung richtet sich an Psychotherapeuten und Ärzte, die psychoonkologische Behandlungen bei Erwachsenen durchführen beziehungsweise als koordinierende Ärzte im DMP vermitteln.
 

 

Themenschwerpunkte

  • Onkologische Grundlagen von Brustkrebs
  • Psychotherapeutische Grundhaltungen bei Krebs
  • Psychotherapeutische Interventionen
  • Umgang mit Verleugnung
  • Psychische Belastungen, Psychiatrische Komorbidität
  • Psychodiagnostik, Distress Screening
  • die palliative Situation
  • sozialrechtliche Unterstützungsmöglichkeiten