KVB Seminare

Wir bieten speziell konzipierte und größtenteils kostenfreie Seminare für


Mehr zur Teilnahme

Fragen zu Seminaren?

 089 / 57093 - 400 40
 Seminarberatung(at)kvb.de

Mo - Do
7:30 bis 17:30 Uhr
Fr
7:30 bis 16:00 Uhr

Detailsuche

+
bis



Suchergebnis

Auswahl
  Datum
Wochentag Fobi-Punkte
BLÄK/PTK
Ort Veranstaltung Zielgruppe Frei Verfügbarkeit Details
  19.05.2022 Donnerstag 4 / 4 Online-Seminar Informationen und Tipps wenn Sie als angestellter Arzt/PT tätig werden wollen Arzt, Psychotherapeut
Referent
KVB-Mitarbeiter

Termin
19.05.2022
Donnerstag
 16:00 - 19:15 Uhr

Ort
Online-Seminar

Kosten pro Teilnehmer

Kostenfrei

Anzahl verfügbare Plätze
42

Kontakt
Servicecenter
 0 89 / 5 70 93 - 4 00 40
 seminarberatung@kvb.de


Zielgruppe
Arzt
Psychotherapeut

Fobi-Punkte BLÄK/PTK
4 / 4
Informationen und Tipps wenn Sie als angestellter Arzt/PT tätig werden wollen
Beschreibung

Sie überlegen, sich in einer Vertragsarzt- oder Psychotherapeutenpraxis oder einem Medizinischen Versorgungszentrum (MVZ) anstellen zu lassen?

In diesem Seminar haben Sie die Gelegenheit, sich über die verschiedenen Möglichkeiten und Rahmenbedingungen zu informieren, die einem angestellten Arzt oder Psychotherapeuten im niedergelassenen Bereich zur Verfügung stehen

Themenschwerpunkte

  • Chancen einer Anstellung als Arzt oder Psychotherapeut im niedergelassenen Bereich
  • Formen der Anstellung in einer Praxis oder einem MVZ
  • Zulassungsrechtliche Rahmenbedingungen einer Anstellung
  • Spätere Umwandlung in eine Zulassung
  • Informationen zum Anstellungsvertrag
  • Entscheidungsalternativen und -kriterien

 

Technische Anforderungen & Zusätzliche Informationen:
Unser KVB Online-Seminar ist ein interaktives und audiovisuelles Online-Seminar. Sie benötigen hierfür einen Tonausgang/Kopfhörer und als Browser empfehlen wir Google Chrome™ oder Apple Safari. 
Die Zugangsdaten für diesen KVB Online-Seminar-Termin erhalten Sie bei einer erfolgreichen Anmeldung erstmalig 24 Stunden vor dem Seminar und zusätzlich als Erinnerung eine Stunde vor dem Seminartermin per E-Mail. Diese Mail wird an die persönliche E-Mail-Adresse gesendet, die Sie bei Ihrer Online-Anmeldung angegeben haben.