KVB Seminare

Wir bieten speziell konzipierte und größtenteils kostenfreie Seminare für


Mehr zur Teilnahme

Fragen zu Seminaren?

 089 / 57093 - 400 40
 Seminarberatung(at)kvb.de

Mo - Do
7:30 bis 17:30 Uhr
Fr
7:30 bis 16:00 Uhr

Detailsuche

+
bis



Suchergebnis

Auswahl
  Datum
Wochentag Fobi-Punkte
BLÄK/PTK
Ort Veranstaltung Zielgruppe Frei Verfügbarkeit Details
  24.06.2022 Freitag 4 / 4 Online-Seminar Refresherkurs Hygienemanagement Arzt, Arzt-angestellt, Nichtärztliches Praxispersonal, Psychotherapeut, Psychotherapeut-angestellt
Referent
Externer Referent

Termin
24.06.2022
Freitag
 15:00 - 18:15 Uhr

Ort
Online-Seminar

Kosten pro Teilnehmer

50,00 €

Anzahl verfügbare Plätze
0

Kontakt
Servicecenter
 0 89 / 5 70 93 - 4 00 40
 seminarberatung@kvb.de


Zielgruppe
Arzt
Arzt-angestellt
Nichtärztliches Praxispersonal
Psychotherapeut
Psychotherapeut-angestellt

Fobi-Punkte BLÄK/PTK
4 / 4
Refresherkurs Hygienemanagement
Beschreibung

Dieses Aufbauseminar richtet sich an Teammitglieder in einer Praxis, die am Grundlagenseminar zum Hygienemanagement teilgenommen haben. Der Fokus dieses Refresherkurses bezieht sich auf die praktische Umsetzung von gesetzlichen und behördlichen Vorgaben und es werden anschauliche Handlungsempfehlungen für die Praxis vermittelt.

Explizit werden typische Stolperfallen der Hygiene- und Infektionsprävention, der Umgang mit Desinfektionsmitteln, die korrekte Anwendung von Schutzkleidung, aber auch ein kleiner Ausflug in hygienerelevante Maßnahmen bei der Medizinprodukteaufbereitung sein. Auch der vollständige und korrekte Aufbau von Hygieneplänen ist Bestandteil dieses Seminars.

Konkrete Fragen der Teilnehmer und eigene Praxisbeispiele sind herzlich willkommen!
Offene Fragen können über die Chatfunktion gestellt werden. Diese werden im Laufe des Kurses beantwortet.
Ein interaktiver Austausch gemeinsam mit den Teilnehmenden ist von den Referenten ausdrücklich erwünscht.

Themenschwerpunkte

  • Vertieftes Wissen zum Hygienemanagement in einer Praxis
  • Aktuelle Neuigkeiten rund um die Hygiene und Infektionsprävention
  • Ggf. neue KRINKO Empfehlungen bzw. gesetzliche Neuerungen
  • Aktuelle Tipps zu Desinfektionsmitteln und deren Anwendungstechniken
  • Angewandte Hygiene: Fallbeispiele aus der Praxis, Austausch und Bearbeitung aktueller hygienischer Themen sowie Fragen der Teilnehmer und praktische Übungen

Hinweis für Online-Seminare

Zugangsdaten zum Seminar-Tool und weitere Infos erhalten Sie 24 Stunden vor Seminarbeginn per E-Mail.