Umgang und Kommunikation mit älteren Menschen
Beschreibung
Unser Alltag ist von Effizienz, Fokus und Schnelligkeit geprägt. Da ist es nicht immer einfach, den Raum und die Geduld für ältere Menschen zu entwickeln und sich in Ruhe ihrer anzunehmen. Dabei ist es besonders wichtig im Umgang mit älteren Menschen, den Fokus auf das eigene Einfühlungsvermögen, entspanntes Zuhören und eine klare Kommunikation zu legen. Damit schafft man Sicherheit und schenkt älteren Menschen sofort mehr Vertrauen. Gleichzeitig hilft es uns im Praxisalltag, selbst mehr Ruhe und Gelassenheit zu kultivieren und dabei die Effizienz zu halten. Durch diese Form der Achtsamkeit und wertschätzender Kommunikation gelingt es uns schnell, sich in die Situation des Patienten zu versetzen und seine Anliegen zu erfassen. Verstehen wir unsere Patienten, vermeiden wir ungehaltene Gesprächssituationen und bauen ein natürliches Nähe-Distanz-Verhältnis auf. Ebenso bekommen Sie in diesem Seminar weitere Werkzeuge für passende Interventionsstrategien und persönliche Weiterentwicklung.
Themenschwerpunkte
- Achtsamkeit
- Bewusstsein
- Kommunikation
- Entspannungstechniken
- Systemisches Verständnis
Hinweis für Online-Seminare
Zugangsdaten zum Seminar-Tool und weitere Infos erhalten Sie 24 Stunden vor Seminarbeginn per E-Mail.