KVB Seminare

Wir bieten speziell konzipierte und größtenteils kostenfreie Seminare für


Mehr zur Teilnahme

Fragen zu Seminaren?

 089 / 57093 - 400 40
 Seminarberatung(at)kvb.de

Mo - Do
7:30 bis 17:30 Uhr
Fr
7:30 bis 16:00 Uhr

Detailsuche

+
bis



Suchergebnis

Auswahl
  Datum
Wochentag Fobi-Punkte
BLÄK/PTK
Ort Veranstaltung Zielgruppe Frei Verfügbarkeit Details
  28.09.2022 Mittwoch 2 / 2 Online-Seminar Aktuelle Informationen zu Hygiene- und Schutzmaßnahmen während der Corona Pandemie Arzt, Arzt-angestellt, Nichtärztliches Praxispersonal, Psychotherapeut, Psychotherapeut-angestellt
Referent
Externer Referent

Termin
28.09.2022
Mittwoch
 15:00 - 17:00 Uhr

Ort
Online-Seminar

Kosten pro Teilnehmer

50,00 €

Anzahl verfügbare Plätze
0

Kontakt
Servicecenter
 0 89 / 5 70 93 - 4 00 40
 seminarberatung@kvb.de


Zielgruppe
Arzt
Arzt-angestellt
Nichtärztliches Praxispersonal
Psychotherapeut
Psychotherapeut-angestellt

Fobi-Punkte BLÄK/PTK
2 / 2
Aktuelle Informationen zu Hygiene- und Schutzmaßnahmen während der Corona Pandemie
Beschreibung

Umsetzung von Präventionsmaßnahmen in der Arztpraxis
Die Corona-Pandemie stellt Arztpraxen weiterhin vor Herausforderungen im Umgang mit dem Virus, Verdachtsfällen und bestätigten Fällen. Das betrifft einerseits den Schutz der Mitarbeiter und andererseits den Schutz der Patienten. In diesem Seminar werden einführend Rechtsgrundlagen und aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse (insbesondere RKI, BGW, AWMF) beleuchtet.
Der Schwerpunkt im Online-Seminar ist der korrekte und adaptierte Einsatz von geeigneten (Corona-)Präventionsmaßnahmen für Behandler, Mitarbeiter und Patienten.
Dabei spielt vor allem der richtige Einsatz von Schutz- und Barrierematerialien eine zentrale Rolle.
Und zuletzt erhalten Sie in diesem Seminar zu diesem Zeitpunkt gültige Informationen was zu tun ist, wenn man mit Verdachtsfällen oder bestätigten Infektionsfällen zu tun hat. 
Welche Maßnahmen sind zu ergreifen? Welche Meldungen sind vorzunehmen? Wie gestaltet man die Zusammenarbeit mit dem Gesundheitsamt?

Die Erkenntnisse aus diesem Seminar sollten langfristig in der Praxis in ein individuelles Hygienekonzept mit einer aktuellen Gefährdungsbeurteilung münden. Der/die Referent*in gibt hierzu Praxistipps. Auch eine Checkliste für die Erstellung eines Hygiene- und Sicherheitskonzepts wird im Kurs präsentiert. (Die Ausarbeitung des individuellen Konzepts ist jedoch nicht Bestandteil des Kurses)

Das Ziel - auch in Pandemiezeiten - sollte immer eine optimale Patientenversorgung bei höchstmöglichem Schutz für Personal und Patienten sein.

Themenschwerpunkte

  • Rechtliche Grundlagen
  • Präventionsmaßnahmen für Mitarbeiter
  • Präventionsmaßnahmen für Patienten
  • Aktuelle Informationen was bei einem Verdachtsfall oder einem tatsächlichen Infektionsfall zu tun ist
  • Zusammenarbeit mit dem Gesundheitsamt
  • Ausblick auf die Erstellung von individuellen Hygiene- und Sicherheitskonzepte und einer Corona Gefährdungsbeurteilung