KVB Seminare

Wir bieten speziell konzipierte und größtenteils kostenfreie Seminare für


Mehr zur Teilnahme

Fragen zu Seminaren?

 089 / 57093 - 400 40
 Seminarberatung(at)kvb.de

Mo - Do
7:30 bis 17:30 Uhr
Fr
7:30 bis 16:00 Uhr

Detailsuche

+
bis



Suchergebnis

Auswahl
  Datum
Wochentag Fobi-Punkte
BLÄK/PTK
Ort Veranstaltung Zielgruppe Frei Verfügbarkeit Details
  24.09.2022 Samstag 6 / 7 München Gründer- und Abgeberforum: Gründer Arzt, Arzt-angestellt, Psychotherapeut, Psychotherapeut-angestellt
Referent
KVB-Mitarbeiter
Externe Referenten

Termin
24.09.2022
Samstag
 10:00 - 15:00 Uhr

Ort
KVB-Bezirksstelle München/Oberbayern
Elsenheimerstraße 39
80687 München

Kosten pro Teilnehmer

Kostenfrei

Anzahl verfügbare Plätze
24

Kontakt
Servicecenter
 0 89 / 5 70 93 - 4 00 40
 seminarberatung@kvb.de


Zielgruppe
Arzt
Arzt-angestellt
Psychotherapeut
Psychotherapeut-angestellt

Fobi-Punkte BLÄK/PTK
6 / 7
Gründer- und Abgeberforum: Gründer
Beschreibung

Sie haben Interesse an einer Praxisgründung, -übernahme oder -abgabe?

Nutzen Sie die Chance und besuchen Sie das Gründer- und Abgeberforum der KVB.

Egal, ob Sie eine eigene Praxis an den Start bringen oder Ihr Lebenswerk in „gute Hände“ übergeben wollen: Ihr Vorhaben erfordert eine systematische Vorbereitung.

Unsere Referentinnen und Referenten helfen Ihnen, einen konkreten Fahrplan für Ihren Ein- oder Ausstieg zu entwickeln und mögliche „Stolpersteine“ aus dem Weg zu räumen. Das kostenfreie Präsenz-Seminar „Gründer- und Abgeberforum“ gibt Ihnen einen profunden Überblick zu allen grundlegenden Themen. Dabei finden auch (vertragsarzt-)rechtliche, betriebswirtschaftliche und steuerliche Aspekte Berücksichtigung.

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben die Möglichkeit, sich im Rahmen des Seminars untereinander auszutauschen und individuelle Fragen zu diskutieren. Im Idealfall finden Sie sogar Ihre Wunschkandidatin oder Ihren Wunschkandidaten für eine Praxisübernahme.

Hinweis
In den Veranstaltungsräumen ist weiterhin eine medizinische Gesichtsmaske (OP-Maske) zu tragen. Diese kann bei einer Wortmeldung abgenommen werden.

Themenschwerpunkte


Praxisgründung/-übernahme:

  • Unternehmen Arztpraxis
  • Zulassungsvoraussetzungen
  • Rahmenbedingungen der Vertragsarztpraxis
  • Steuerliche, betriebswirtschaftliche und rechtliche Aspekte
  • Fördermöglichkeiten
  • Praxisbewertung
  • Fahrplan (Schritt-für-Schritt)