Lokales Moderatorentreffen Qualitätszirkel - Wie hat der Lockdown die QZ-Arbeit verändert?
Beschreibung
Die Moderatorentreffen sind ein Angebot Ihrer Tutoren, Ihnen aktuelle Themen der Qualitätszirkel-Arbeit und neue Module (strukturierte Ablaufpläne) für die Umsetzung in Ihrem Qualitätszirkel vorzustellen.
In den Lokalen Moderatorentreffen treffen Sie sich in einer Gruppe von maximal 20 Moderatoren in der KVB-Bezirksstelle mit Ihrem betreuenden Tutor. Es werden Ihnen unter anderem neue Module vermittelt, die Sie für Ihre QZ-Arbeit verwenden können.
Nach den QZ-Grundsätzen der KVB ist die Teilnahme an einem der Moderatorentreffen einmal im Jahr erwünscht. Die Teilnahme an einem der Treffen, egal ob lokal oder regional, ist ausreichend.
Thema: Wie hat der Lockdown die QZ-Arbeit verändert?
In einem Workshop wollen wir uns über die Zirkelarbeit seit der Corona-Pandemie austauschen.
Wie gelingt ein Neustart beim interaktiven Austausch innerhalb unserer Zirkel?
Hinweis:In den Veranstaltungsräumen ist weiterhin eine medizinische Gesichtsmaske (OP-Maske) zu tragen. Diese kann bei einer Wortmeldung abgenommen werden.
Themenschwerpunkte
Bearbeitung möglicher Probleme in der Qualitätszirkel-Arbeit
Vertiefung von Moderationstechniken
Weiterführung und Vertiefung der Inhalte der Kompaktkurse
Strukturierte Ablaufpläne (Module) / Themenabende